Dekupiersäge oder Stichsäge? Welches Werkzeug eignet sich für die Bearbeitung von Holz?
Dekupiersäge oder Stichsäge?
❶ Stichsäge
Letzte Aktualisierung am 30.11.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Bei einer Stichsäge handelt es sich um ein Elektrowerkzeug, das handgeführt wird. Das Sägeblatt der Stichsäge bewegt sich auf und ab. Außerdem ist es schmal und lediglich einseitig mit Zähnen versehen.
Zu den typischen Einsatzgebieten gehören das Bearbeiten von Materialien wie Holz, Kunststoff oder Aluminium. Es gehört zu den grundlegenden Werkzeugen für Hobbyhandwerker.
Denn durch die Schnitte lassen sich viele Materialien bearbeiten. Beispielsweise eignet sich soll ich eine Stichsäge zum Schneiden von Laminat. Aufgrund der Funktion gibt es in sehr vielen Haushalten eine Stichsäge.
❷ Dekupiersäge
Letzte Aktualisierung am 30.11.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Ebenso wie eine Stichsäge dient eine Dekupiersäge zum Zurechtschneiden unterschiedlicher Materialien. Allerdings eigenen diese sich für feinere Schnittarbeiten.
Daher findet sie häufig Anwendung in der Modellverarbeitung. Hier spielt ein hohes Maß an Präzision eine bedeutende Rolle. Aufgrund der Ausrichtung ist die Dekupiersäge sehr stark im Handwerk der Holzverarbeitung repräsentiert.
Ein weiteres Einsatzgebiet dieses Werkzeugs stellt das Erstellen von Haus- und Gartendekoration in Form von Schwibbögen dar. Diese Schwibbögen sind traditionelle Weihnachtsdekoration aus dem Erzgebirge.
Wer viel Wert auf hohe Genauigkeit bei der Arbeit legt, der ist mit einer Dekupiersäge besser beraten. So dient eine Stichsäge für das grobe Zurechtschneiden von Holzstücken wie Laminat. Dahingegen eignet sich eine Stichsäge für die präzise Verwendung von detailreichen Holzarbeiten.